Aktuelle Informationen

7. März 2025

Chorwochenende in Lingen

Am Freitag, den 07.03.2025, machten sich 54 Sängerinnen und Sänger bei herrlichem Wetter und bester Laune, sowie voll motiviert mit dem Bus auf den Weg nach Lingen.
Im Ludwig-Windthorst-Haus in Lingen fand ein Chorwochenende statt, um sich noch einmal intensiv auf das Konzert am 25.05.2025 in Emsdetten vorzubereiten. Das Konzert steht unter dem Motto : Thank you for the music - eine musikalische Reise durch fünf Jahrzehnte.

Das LWH bietet hierzu optimale Voraussetzungen. Ein Probenraum mit toller Akustik, schöne Zimmer, sehr gute Verpflegung und ein schönes Ambiente rundherum - da kann man sich als Chor nur wohlfühlen.

Chorleiter Michael Niepel hatte ein anspruchsvolles Programm für das Wochenende ausgearbeitet: Insgesamt gab es sieben Probeblöcke mit jeweils 90 Minuten intensiver Probenarbeit - höchste Beanspruchung sowohl für die Stimme als auch für die Konzentration.
Schwierige Liedpassagen wurden noch einmal intensiv geprobt, des Weiteren ging es um den richtigen Rhythmus, sichere Einsätze, eine akzentuierte Aussprache und besonders um den harmonischen Klang des Chores.
Michael Niepel stimmte den Chor auf die Texte der Lieder und das Gefühl beim Singen dieser Lieder ein, damit die Aussagen der Lieder auch beim Publikum richtig ankommen.
Es war sehr erfreulich, dass die meisten Chormitglieder die Liedertexte schon auswendig singen konnten - dadurch entsteht noch einmal eine besondere Dynamik und Optik.
Der Chor hat sogar einen Tontechniker in seinen Reihen, der direkt Aufnahmen machte, sodass man sofort einen Eindruck von der Qualität der gesungenen Stücke hatte. So haben die Sängerinnen und Sänger auch die Möglichkeit, Zuhause noch einmal ihre eigene Stimme mit dem kompletten Chorklang als Hintergrund zu üben.

Abends machten die Sängerinnen und Sänger ihr eigenes Programm. In fröhlicher Runde wurde weiter gesungen, unterstützt von drei Chormitgliedern, die Gitarren und Mundharmonika dabei hatten. Hier wurden die letzten Stimmreserven noch einmal mobilisiert.
Es machte einfach Spaß, abseits der Chorproben noch einmal alles zu geben. Es zeigte sich wieder einmal, welch tolle Gemeinschaft in diesem Chor gepflegt wird - nur so kann man erfolgreich sein. Nach dem Motto: einer für alle - alle für einen. Das überträgt sich dann auch auf die Proben.

Nebenbei wurden auch noch einige organisatorische Dinge erledigt. Es gab unter anderem eine kleine Modenschau, bei der drei Alternativen für eine neue Chorkleidung präsentiert wurden.

Es war ein rundum gelungenes Chorwochenende mit vielen intensiven Proben und schönen Abenden, an denen die Gemeinschaft noch enger und der Zusammenhalt weiter gestärkt wurde.
Das alles konnte nur gelingen, weil alle gut mitmachten und sowohl der Chorleiter als auch der Vorstand alles perfekt organisiert hatten.
Sowohl Chorleiter Michael Niepel als auch die Sängerinnen und Sänger waren mit dem Ergebnis dieses Chorwochenendes hoch zufrieden und traten am Sonntag Nachmittag ausgepowert, aber mit bester Laune und einem guten Gefühl die Heimfahrt nach Emsdetten an.

Der Chor wird beim Konzert von einem Schlagzeuger und von Heidi Große Vorspohl unterstützt, die unter anderem Geige, Saxophon und Piano spielt.
Das Konzert findet am Sonntag, den 25.05.2025 um 16.30 Uhr im Bürgersaal in Stroetmannˋs Fabrik statt. Einlass beginnt ab 16.00 Uhr, der Eintritt beträgt 12 Euro. Kinder unter 14 Jahren sind frei.
Eintrittskarten können ab sofort beim Verkehrsverein Emsdetten, dem Atelier Buch und Kunst, sowie bei den Chormitgliedern erworben werden.
Der Chor probt Donnerstags von 20.00 Uhr bis 22.00 Uhr im Vereinslokal Pötter in Emsdetten. Männer, die den Bass unterstützen möchten, sind herzlich willkommen.

16. Januar 2025

Jahreshauptversammlung

Am Donnerstag, den 16.1.2025, fand die diesjährige Jahreshauptversammlung im Vereinslokal Pötter in Emsdetten statt.
Die Versammlung war sehr gut besucht, ein deutliches Zeichen, dass sich die Chormitglieder stark mit ihrem Chor identifizieren. Im Vergleich zu vielen anderen Chören, die seit Corona eher einen Mitgliederrückgang zu verzeichnen haben, konnte chor & more im Jahr 2024 insgesamt 9 neue Sängerinnen und Sänger begrüßen. Somit hat sich die Zahl der aktiven Mitglieder des gemischten Chores auf nun 65 erhöht - das ist eine stolze Zahl.
Zunächst gab es den Jahresrückblick auf 2024. Anfang des Jahres war das Vereinslokal Pötter renoviert worden, die Chorproben fanden in anderen Räumlichkeiten statt. Ab dem 31.3.24 konnte endlich wieder in verschönerten Räumlichkeiten bei Pötter geprobt werden. Im Juli fand eine Wanderung statt, die von den Alt-Sängerinnen organisiert wurde. Im September folgte ein Chor-Coaching, in dem es um die individuelle Stimmbildung ging. Des Weiteren wurde eine Hochzeit mitgestaltet und im Oktober trat der Chor zusammen mit einigen anderen Chören im Kloster Gravenhorst auf. Im November sang der Chor anlässlich des Volkstrauertages. Die Damen des Alts haben im Dezember eine tolle Weihnachtsfeier organisiert, bei der alle Chormitglieder sehr viel Freude und Spaß hatten. Es wurde sogar ein eigens über den Chor gereimtes Lied vorgetragen. Auch hier wurde der besondere Zusammenhalt des Chores hervorgehoben und Anekdoten aus den Proben musikalisch vorgetragen.
In der Versammlung folgte dann der Bericht des langjährigen Chorleiters Michael Niepel. Er legte den Fokus besonders auf das im Mai 2025 stattfindende Konzert und rief alle Sängerinnen und Sänger zu höchster Motivation und Begeisterung auf. Nur wenn alle mit Eifer, Freude und dem festen Willen für ein tolles Konzert dabei seien, könne man den musikalischen Funken auch auf das Publikum übertragen. Nach der Entlastung der Kassiererinnen wurden alle zur Wahl stehenden Vorstandsmitglieder einstimmig wiedergewählt: Helmut Meyerhöfer (2.Vors.), Ilona Hüser-Reinsch und Beate Plastrotmann (Kasse) und Daniela Hardt (Schriftführerin).
Ein großes Ereignis wirft seinen Schatten voraus. Am 25.5.2025 gibt chor & more ein Konzert mit dem spannenden Motto :
Thank you for the music - eine musikalische Reise durch fünf Jahrzehnte
Die Zuhörer dürfen sich auf Hits wie Heal the World, Lass uns leben, California Dreaming ,Lemon tree, So soll es bleiben, Thank you for the music und viele andere bekannte Songs freuen.
Eintrittskarten können bei den Chormitgliedern, dem Verkehrsverein Emsdetten und dem Atelier Buch und Kunst demnächst für 12 Euro erworben werden.
Das Konzert findet am 25.5.2025 um 16.30 Uhr im Bürgersaal in Stroetmanns Fabrik statt.

19. Dezember 2024

Weihnachtsfeier

Unsere diesjährige Weihnachtsfeier wurde organisiert von den festlich-bunt leuchtenden Wichteln des Alt. Diese bereiteten uns einen strahlenden Empfang und stimmten uns damit sofort auf einen tollen Abend ein.
Dieser lebte von einer Mischung aus Besinnlichkeit, Lachen und leckerem Essen. Wir saßen beisammen, genossen das Buffet vom Hotel-Restaurant Pötter und sangen mit Klavierbegleitung durch unseren Chorleiter Michael Niepel traditionelle Weihnachtslieder, aber auch die "Weihnachtsbäckerei" gelang erstaunlich textsicher.
Und währenddessen peppte der Alt die Stimmung auf - mit flotter Choreographie und einem selbst gedichteten Lied über unseren Chor. Da durfte natürlich auch ein bisschen kritische Ausleuchtung der verschiedenen Stimmen nicht fehlen. Bekanntlich lacht am besten, wer über sich selbst lacht. Und mit dem Refrain "Oh chor & more, ist unser Chor, der ist was ganz Besonderes", trafen die Sängerinnen es sehr gut. Denn etwas Besonderes ist dieser Chor für viele von uns tatsächlich.
Und so gingen wir sehr weihnachtlich auseinander und freuen uns auf die erste Chorprobe im neuen Jahr 2025 und auf unser rasch näher rückendes Konzert am 25. Mai 2025.

14. September 2024

Stimmbildung mit Christine Schürmann

Am 14.09.2024 trafen wir uns im Hotel Pötter um einen ganzen Tag lang mit Christine Schürmann zu arbeiten. Sie nahm jeden von uns mit, egal wieviel Chor- und Gesangserfahrung wir besaßen.
Mit Energie, Humor und vollem Einsatz wurde es ein sehr lehrreicher und spannender Tag. Angefangen haben wir mit der Arbeit an unseren Stimmen und unserem Klang als Chor. Mit viel Erfahrung half Christine uns dann „als gute Fee mit Zauberstab“, unsere Lieder „zu putzen und zu polieren“. Wir alle merkten einen großen Fortschritt! Der Klang der einzelnen Lieder veränderte sich merklich, sie wurden lebendiger und wir präsenter in unserem Auftritt. Wir haben viel gesungen und gelacht. Es wurde ein Tag, angefüllt mit „chor“ und noch viel „more“.
Wie schön es doch wäre, wenn wir jeden Donnerstag zur Probe so viel Zeit hätten. So müssen wir leider wieder ein Jahr warten, um uns nochmal wieder von Christines Elan anstecken zu lassen. Denn das werden wir bestimmt wieder tun.
Und natürlich hoffen wir, einen großen Teil des Gelernten mitnehmen zu können, während wir mit unserem Chorleiter Michael Niepel für unser nächstes großes Konzert am 25. Mai 2025 proben.

17. September 2023

Chorkonzert "Die Welt ist Wunderbar": Ein Fest der Musik und Emotionen

Am 17. September 2023 war es endlich soweit - unser Chorkonzert stand an, und das Motto lautete: "Die Welt ist Wunderbar." Die Vorfreude war riesig, und die Aula des Gymnasiums füllte sich rasch mit erwartungsvollen Zuschauerinnen und Zuschauern. Wir waren überwältigt von der Resonanz und dankbar, dass so viele den Weg zu diesem für uns neuen Veranstaltungsort gefunden hatten.

Der Chor, der sich lange auf diesen besonderen Abend vorbereitet hatte, war mehr als bereit, sein Können zu zeigen. Die Leidenschaft, mit der wir sangen, sprang schnell auf das Publikum über, und so begann der Nachmittag mit großartiger Stimmung.

Unser Moderator Felix Hardt führte mit Charme und viel Humor durch das Programm. Seine lockeren Ansagen brachten die Zuschauer zum Schmunzeln und trugen zur entspannten Atmosphäre bei.

Ein weiteres Highlight des Konzerts waren außer dem Chor zwei großartige Musiker: Mit Klarinette und Posaune entführten Verena Brockmann und Simon Meads uns alle in wunderschöne musikalische Welten. Ihre virtuosen Soli begeisterten das Publikum.

Aber es blieb nicht nur bei passivem Genießen. Unser Chorleiter, Michael Niepel, animierte das Publikum, sich aktiv einzubringen. In einem von ihm angeleiteten Kanon durften alle Anwesenden ihre Emotionen musikalisch ausleben. Es war ein bewegender Moment, als die gesamte Aula im harmonischen Einklang sang.

Insgesamt war dieser Nachmittag ein voller Erfolg. Die Botschaft "Die Welt ist Wunderbar" zog sich wie ein roter Faden durch das gesamte Konzert und erinnerte uns daran, die Schönheit des Lebens und der Musik zu schätzen. Die Freude, die wir auf der Bühne erlebten, übertrug sich auf das Publikum, und gemeinsam schufen wir eine großartige Stimmung in der Aula.

Es war ein Konzert, das uns noch lange in Erinnerung bleiben wird. Ein Moment der Einheit und Freude, an dem wir die Wunderbarkeit der Welt in all ihren Facetten feiern konnten. Wir hoffen, dass auch in Zukunft viele Menschen den Weg zu unseren Veranstaltungen finden werden, um gemeinsam mit uns die Kraft der Musik zu spüren.

18. August 2023

Chorwochenende

"Die Welt ist wunderbar"

Nach mehrjähriger Pause wegen Corona wird es am 17. September endlich wieder ein Konzert von uns geben.

Zur Vorbereitung haben wir es uns am letzten Wochenende im Ludwig-Windthorst-Haus in Lingen gemütlich gemacht und dort ausgiebig und ungestört an unseren Liedvorträgen gearbeitet.
Unser Chorleiter Michael Niepel setzte Schwerpunkte bei der Erarbeitung kleinster dynamischer und klanglicher Differenzierungen sowie bei Genauigkeit von Aussprache und Rhythmik. Ausdruck und Präsentation waren weitere Gesichtspunkte. Dabei wurde deutlich, dass schon ganz Vieles richtig gut klappt aber auch, was wir in den nächsten Chorproben noch verbessern können.

Bei aller Anstrengung kam der Spaß natürlich auch nicht zu kurz. Abends konnten wir uns am Heuerhaus in geselliger Runde näher kennenlernen und zueinander finden.
Nach diesen Stunden intensiven Übens zeigte sich der Chorleiter zufrieden mit den Ergebnissen des Workshops und blickt der Aufführung voll Freude entgegen.

Das Konzert findet statt am 17. September in der Aula des Gymnasiums. Einlass ist um 16.00 Uhr. Der Eintritt beträgt 10€.
Die Aula liegt im 2. Obergeschoss des Gymnasiums und ist leider nicht barrierefrei erreichbar. Wenn Sie deshalb Hilfe brauchen, machen wir das sehr gerne möglich.

22. April 2023

Stimmbildung mit Christine Schürmann

Die Vorbereitungen für unser Konzert im September in der Marienkirche laufen auf Hochtouren. Am Wochenende haben wir zusammen mit Christine Schürmann intensiv an unseren Stimmen und dem Klang gearbeitet. Wir alle, auch unser Chorleiter Michael, finden: Das hat richtig was gebracht und auch noch riesig viel Spaß gemacht.

19. Januar 2023

Jahreshauptversammlung

Nach fast 3 Jahren Corona konnte unsere Jahreshauptversammlung endlich wieder ohne Einschränkungen in Präsenz stattfinden. Im Jahresrückblick stellte Daniela Hardt einige Highlights aus dem vergangenen Jahr vor. Dazu gehörten die Präsentation der neuen Website, die Teilnahme am „Fenstersingen“, das Stimmbildungsseminar und die Teilnahme beim Chorfestival im Kloster Gravenhorst. Jana Uphoff wurde als erste Vorsitzende bestätigt. Die Kassenprüfung lies keine offenen Fragen zu und der Vorstand wurde einstimmig entlastet.
Des Weiteren wurden die kommenden Aktivitäten des Chores vorgestellt. Dazu gehören ein Stimmbildungsseminar mit Christine Schürmann, eine gemeinsame Fahrradtour zum Start in die Sommerferien sowie ein Chorwochenende in Lingen.
Wir freuen uns jetzt schon auf das diesjährige Konzert, welches am 17. September in der Marienkirche stattfinden wird. Dazu wird jetzt schon fleißig geplant und geprobt.

15. Dezember 2022

Weihnachtsfeier

Es weihnachtet sehr - das ist überall immer mehr zu sehen, zu riechen, zu spüren und auch zu hören. Traditionell haben wir den Jahresabschluss kurz vor Weihnachten mit einem gemütlichen, lustigen, kurzweiligen Zusammensein eingeläutet.
Die Männer, die in diesem Jahr mit der Organisation an der Reihe waren, haben zusammen mit unserem Chorleiter richtig was auf die Beine gestellt und den Frauen ein vorweihnachtliches Ständchen gebracht, in dem sie unsere Proben ein wenig auf die Schippe genommen haben. Die Zuhörerinnen haben herzlich gelacht und mit Nachdruck eine Zugabe verlangt.
Natürlich haben wir auch die traditionellen Weihnachtslieder gesungen, die eine oder andere besinnliche Geschichte gehört und sind damit bei gutem Essen und Trinken richtig in Weihnachtsstimmung gekommen.

Jetzt macht der Chor erstmal eine kleine Pause und startet am 5. Januar um 20 Uhr bei Pötter frisch ins Neue Jahr, in dem im September das Chorkonzert stattfinden wird.
Für alle, die Lust haben, bei uns mitzumachen, wäre dann ein guter Zeitpunkt einzusteigen. Kommt also gerne einfach mal zur Probe und schaut Euch an was wir so machen.

3. Oktober 2022

Chorfestival Kloster Gravenhorst

Nach den erfolgreichen Fensterkonzerten während der Coronazeit haben wir zum dritten Mal am Chorfestival im Kloster Gravenhorst am 3. Oktober 2022 teilgenommen. Mit den spätsommerlichen Temperaturen und den schönen räumlichen Gegebenheiten des Klosters waren die Voraussetzungen für das Festival optimal.

Der Chor wirkte äußerlich entspannt, eine gewisse innere Anspannung kam bei Gesprächen untereinander zum Ausdruck, was nach einer so langen Bühnenpause nur zu verständlich ist.
Unserem langjährigen Chorleiter Michael Niepel gelang es aber, uns als musikalischer Begleiter am Klavier und gleichzeitigem Dirigat zu einem gelungenen Auftritt zu führen.

So konnten wir durch einfühlsames Singen bei den ersten beiden Songs „Für Alle“ von Hanne Haller und „Dir gehört mein Herz“ aus dem Musical Tarzan und durch schwungvolles Singen bei „Siyahamba“, einem Zuluvolkslied, und „Probier‘s mal mit Gemütlichkeit“ aus dem Dschungelbuch beeindrucken. Dabei bekamen die Zuschauer einen guten Eindruck von der Vielseitigkeit unseres Chors. Beim letzten Song unterstützte rhythmisches Klatschen aus dem Publikum den Gesang, was uns alle ebenso begeisterte wie der Applaus am Ende.

Nun blicken wir zuversichtlich auf das für September 2023 geplante Chorkonzert! Vielleicht hat noch jemand Lust, uns dabei zu unterstützen. Wir proben immer donnerstags um 20:00 Uhr bei Pötter. Neugierige Sängerinnen und Sänger sind zum Hereinschnuppern herzlich willkommen.

27. November 2021

Fenstersingen

Zu Beginn des Advents haben wir uns und den Bewohnern von drei Altenwohnheimen in Emsdetten den Start in die besinnliche Zeit versüßt. Die Fensterkonzerte, die im Rahmen der Aktion „Mit Mut der Krise trotzen“ des Landtags NRW veranstaltet wurden, sind bei den Bewohnern genau so wie bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Heime sehr gut angekommen.
Für uns bedeuteten diese kleinen Auftritte wieder einen Schritt zurück in Richtung eines normalen, lebendigen Chorlebens. Endlich durften wir wieder - wenn auch in kleinem Rahmen - zeigen, was wir können.

24. Januar 2020

Frischer Wind im Chor

Jahreshauptversammlung des Gemischten Chores Sinningen

Nach 24 Jahren ist Schluss. Norbert, erster Vorsitzender des Chores, stellte sich wie angekündigt nicht mehr zur Wiederwahl. Norbert wünscht sich dadurch und durch die Neubesetzung gleich dreier weiterer Vorstandspositionen durch Daniela Hardt, Anja Cohausz und Reinhild Hoebink frischen Wind für die Vorstandsarbeit. Mit viel Applaus, Präsenten und Standing Ovations verabschiedete der Chor ihn in den Ruhestand. Auch Marianne verließ als Notenbeauftragte den Vorstand. Angesichts der persönlichen Abschiedsgeschenke kamen dann eher als gedacht die bereit gelegten Taschentücher zum Einsatz. Zu seiner Nachfolgerin wurde Jana Uphoff gewählt.

4. Oktober 2019

Chorfestival Kloster Gravenhorst

Am Tag der Deutschen Einheit fand fand in diesem Jahr zum zweiten Mal das Chorfestival im Kloster Gravenhorst statt. Wir durften auch schon bei der Premiere im letzten Jahr mitwirken. Als dann die Einladung zur Neuauflage in diesem Jahr kam, war die Freude groß noch einmal in dem großartigen Ambiente des Klosters singen zu dürfen.

Der Gemischte Chor Sinningen hatte zudem die Ehre, das Festival zu eröffnen, da wollten wir uns natürlich in bestem Licht und von unserer besten Seite zeigen. Mit dementsprechend ordentlichem Herzrasen und einer Ladung Schmetterlingen im Bauch sind wir dann zum Festival aufgebrochen. Die Generalprobe ist – gott sei Dank – ordentlich in die Hose gegangen, dementsprechend war der Auftritt dann wirklich gelungen. Chor und Chorleiter waren glücklich und zufrieden mit der Leistung.

Wer die Schmetterlinge im Bauch auch erleben will, ist herzlich eingeladen zu einer unserer Chorproben zu kommen. Wir proben jeden Donnerstag von 20 Uhr bis 22 Uhr im Hotel-Restaurant Pötter.